Die Entstehungsgeschichte vom Verein ABRI
Manchmal sind es die leisen Begleiter, die uns durch die dunkelsten Zeiten tragen. Für Monika Bodmer waren es die Tiere, die ihr in schwierigen Jahren Trost und Halt gaben.
Monikas Bodmers Lebensweg ist seit frühster Kindheit geprägt von Gewalt, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung. Schon früh fand sie in Tieren Zuflucht und Geborgenheit und schaffte so eine Brücke, das Erlebte zu verarbeiten und neue Hoffnung zu schöpfen.
2010 gründete Monika Bodmer, inspiriert durch ihre eigenen Erfahrungen, den Verein ABRI – ein Ort der Geborgenheit, an dem Kinder durch tiergestützte Begegnungen positive Erlebnisse sammeln können. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus Zwei- und Vierbeinern schafft der Verein ABRI Momente der Stille, des Vertrauens und des unbeschwerten Seins.
Vierbeiniges Team
Nur dank unseren tierischen Teammitgliedern sind unsere Einsätze & Projekte möglich.





































Zweibeiniges Team

Präsidentin & Gründerin Verein ABRI
Ausbildung & Beruf
Diplomierte Tierpflegerin, diplomierte Kynopädagogin, anerkannte Ausbildnerin für die offiziellen vom Kanton Zürich verlangten Hundeausbildungen, diplomierte psychologische Beraterin, biosomadynamische Atem- und Körpertherapeutin, spirituelles Heilen
Heute
Mutter von zwei Kindern, Gründerin und Inhaberin Hundetherapie und -schule Bodmer, Ausbildnerin der Familien-, Sport- und Therapiehundeführer, Präsidentin Hundesportverein ABRI, Inhaberin und Geschäftsführerin Praxis Tangata, dipl. psychologische Beratung, biosomadynamische Atem- und Körpertherapie, spirituelles Heilen

Administration
Ausbildung & Beruf
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen, Rechtsanwältin, Inhaberin Max & Hönig Rechtsberatung GmbH, Tierpflegerin FBA, zurzeit in Ausbildung zur Bäuerin mit eidg. Fachausweis BP
Heute
Rechtliches & Admin für Hundetherapie und -schule Bodmer, Verein ABRI & ABRI Hof, Aktuarin Hundesportverein ABRI, Sporthundeführerin, zurzeit Ausbildung mit Malinois-Hündin Lia, Familienhundeführerin, Therapiehundeführerin

Marketing & Admin
Ausbildung & Beruf
MAS Studies ZFH Customer Excellence, Marketing HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Partner Business Manager HP Schweiz GmbH
Heute
Marketing & Admin für Verein ABRI, Hundetherapie und -schule Bodmer & HSV ABRI
Therapiehundeführerin mit Hank und Paula
Sporthundeführerin mit Hank und Paula

Marketing & Admin
Ausbildung & Beruf
Bachelor Wirtschaftswissenschaften, Universität Zürich
Master Wirtschaftswissenschaften, Universität Zürich
Consultant bei StrategyOne und Projektmanagerin bei der NZZ
Heute
Marketing & Admin Verein ABRI, Hundetherapie und -schule Bodmer, HSV ABRI
Therapiehundeführerin mit Amalia
Sporthundeführerin mit Amalia
Angehende Co-Trainerin
Was macht den Verein ABRI besonders? Das Einfache…
Wir schaffen Begegnungen, in denen Kinder mit den Tieren in verschiedene Welten eintauchen und Momente der Stille, des Seins und des Beobachtens erleben können.
Mit unseren Therapiehunden, den Pferden, Fred der Schildkröte und den Meerschweinchen bieten wir für jedes Kind, jeden Anlass und jede Situation tierische Unterstützung.
Mit den Therapiehunden Zeit geniessen, sie beim Spielen beobachten oder selbst mit ihnen trainieren, im Meerschweinchenzimmer ohne Worte einfach die Stille geniessen oder bei den Pferden mitten in einer Herde sein, Pferde beobachten, sie striegeln und spüren – kleine Momente, die Grosses bewirken können.
Partner & Netzwerk
Wir arbeiten regelmässig mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammen und sind dankbar für unser Netzwerk verschiedener Unterstützer, Gönner und Sponsoren.


Möchten auch Sie einen Beitrag leisten und uns dabei unterstützen, unsere verschiedenen Projekte weiterhin zu realisieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt
Administration Verein ABRI
c/o Miriam Hönig
Seestrasse 70
8942 Oberrieden
info@verein-abri.ch
www.verein-abri.ch
Spendenkonto:
Zürcher Kantonalbank
8604 Volketswil
IBAN CH72 0070 0110 0025 3567 1
BIC (SWIFT) ZKBKCHZZ80A
Wir gehören zusammen
