
Therapiehunde-Einsatz




Für Kinder in Kinderheimen, Hospizen, Kliniken & zu Hause
Angebot
Mit den Therapiehunden der Hundetherapie und -schule Bodmer besuchen wir Kinder und Jugendliche in Kinderheimen, Hospizen, Kliniken und zu Hause. Jeder Besuch ist individuell auf die aktuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
Mit den Therapiehunden Zeit geniessen, sie beim Spielen beobachten oder selber mit ihnen trainieren. Zurück zum Einfachen, zurück zum Sein.
Wir freuen uns auf neue Besuche, auf los geht’s los, wir hören uns.
Unsere Einsätze
Besuch Stiftung Regensberg auf dem Hundeplatz / Sommer 2023
15 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schloss Regensberg besuchten die Therapiehunde auf dem Hundeplatz der Hundetherapie und -schule Bodmer im Aathal. Einen Nachmittag voller Hunde, Kinder, Spiel und Training und zum Schluss gab es noch Wurst und Kuchen und für jeden ein Erinnerungsfoto - wir sagen Euch Danke fürs Kommen und bis zum nächsten Mal.
"Ich han de Lupo so gern übercho, dass ich jetzt scho weiss, dass ich ihn hüt obig wird vermisse, wenn ich im Bett liege", so ein Junge zum braunen Labrador.
Jedes Kind konnte aussuchen mit welchen Hunden sie trainieren und spielen wollten. Ein Junge sagte schon zu Beginn, dass er wieder mit Zino den grünen Ball werfen möchte, denn die beiden kennen sich von den letzten Einsätzen. So konnte jeder, so wie es passte, seine Zeit mit dem Hund geniessen.
Zu Besuch in der Kinderpsychiatrie Brüschhalde / Sommer 2023
Zusammen mit den Hunden Zeit verbringen: Spielen, Streicheln und einfach sein. Wir sagen Danke und freuen uns auf den nächsten Besuch.
"Wann kommen sie und die Hunde uns wieder besuchen? Denn sollte es bei diesem einzigen Besuch bleiben, wäre das sehr schade. Es würde aber auch bedeuten, dass ich ein riesen Glück hatte, genau an diesem einen Tag hier gewesen zu sein und dies miterleben durfte." so eines der Kinder.
"Monika, ihr Team und die dazugehörigen Hunde sind äusserst einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingegangen. Binnen kürzester Zeit waren alle Kinder und Jugendlichen, selbst die ängstlichen, mit einem Hund interaktiv und freudestrahlend unterwegs. Von Herzen Danke aus dem Zentrum für Kinderpsychiatrie Brüschhalde."
Dr. med. univ. Veronika Mailänder Zelger
Leitende Ärztin
Erfahrungsbericht von unseren Zweibeinern Kinderpsychiatrie Männedorf
Gabi mit Oski:
"Die leuchtenden Kinderaugen sagen mehr als viele Worte. Oski und ich sind dankbar, dass wir in der Kinderpsychiatrie dabei sein durften und freuen uns darauf den Kindern beim nächsten Besuch wieder solch ein Moment schenken zu dürfen."
Toni mit Lupo:
"Ich durfte zusammen mit Lupo beim Besuch der Kinderpsychiatrie Männedorf dabei sein. Ich war sehr gespannt darauf, was uns dort erwarten wird. Schon bei unserer Ankunft war die Vorfreude der Kinder, welche sich gerade in der Pause auf dem Pausenplatz befanden spür- und hörbar. Mit dem Start unserer Vorführung, wurde es aber ruhig und die Kinder schauten uns gespannt zu.
Als sich die Kinder einen Hund mit Hundeführer aussuchen durften, wurde ich sofort von einem Jungen ausgewählt, der Labradore liebt. Er legte sogleich los und ging mit Lupo zusammen über die Hürden. Beim Versteckspiel des Hundespielzeugs kamen sowohl der Junge als auch Lupo so richtig in Fahrt und spornten sich gegenseitig zu besseren Verstecken, respektive besserem Suchen an.
Der Wille der Kinder, etwas Neues auszuprobieren und sich in solch kurzer Zeit auf eine neue Situation einzulassen, beeindruckte mich besonders. Ich freue mich bereits auf den nächsten Besuch und bin wieder gespannt wer oder was uns erwarten wird."
Nicole mit Namida:
"Der gestrige Besuch in der Kinderpsychiatrie Männedorf mit unseren Therapiehunden von der Hundetherapie und -schulde Bodmer war für mich einmal mehr total eindrücklich. Es fasziniert und berührt mich sehr, wie die unterschiedlichsten Hunde mit ihren einzigartigen Charakteren den Kindern und Jugendlichen in der kurzen Zeit unseres Besuchs ihre teils anfängliche Angst im Nu wegzauberten und dafür ein Strahlen in den Augen und ein Lächeln auf den Lippen hinterliessen. Hoffentlich hält dieses Strahlen und Lächeln noch lange an und erinnert uns alle auch viel später immer wieder an diese bewegenden Augenblicke in Männedorf.
Danke von Herzen an Monika Bodmer von der Hundetherapie und -schule Bodmer, dass meine Mali-Hündin Namida und ich dabei sein durften."
Hundebesuch Ferienwoche Stiftung Kifa / Herbst 2022
Im Herbst besuchten wir mit unseren Vierbeinern wieder die Kinder in der Ferienwoche der Stiftung Kifa in Walchwil. Wir verbrachten einen wunderschönen Herbstnachmittag draussen im Garten. Berührende Momente, an die wir uns oft und gerne erinnern.
"Der Besuch der Therapiehunde vom Verein Abri war ein Highlight der Ferienwoche 2022. Dank dem Einfühlungsvermögen der Hunde und ihrer Halterinnen und Halter öffneten sich die Kinder innert Kürze und genossen das Streicheln und Kuscheln mit den Fellknäueln sehr."
Anita Rigoni & Meike van Beem, Co-Lagerleitung Ferienwoche, Stiftung Kifa Schweiz
Hundetherapie-Besuch Kinderheim Schloss Regensberg / Herbst 2022
Gemeinsam mit einer Jugendgruppe aus dem Kinderheim Schloss Regensberg ging es bei strahlendem Wetter mit den Therapiehunden aus der Hundetherapie- und Schule Bodmer in den Wald. Und da gab es viel zu erleben:
Eine Waldfährte erschnüffeln, zusammen arbeiten, geniessen, ein knuspriges Schlangenbrot über dem Feuer… und wie immer berührt es das ganze Team.
Wir sagen DANKE für den schönen Nachmittag mit Euch!
Zu Besuch im Kinderheim Regensberg / Sommer 2022
Vielen Dank, dass wir wieder bei Euch zu Besuch sein durften.
Auch Eda, die Jüngste im Team, hat es super gemacht.
Hundebesuch Kifa in Walchwil / Herbst 2021
Liebe Kinder, liebe Stiftung Kifa, die Vier- und Zweibeiner vom Verein ABRI und der Hundetherapie und -schule Bodmer sagen Euch DANKE für den berührenden Nachmittag!
Hundebesuch in der Wohngruppe Dialogweg / Sommer 2021
«Eifach sii» mit Jayden, Minnie und unserem Labi-Nachwuchs Avani.
Danke, es war uns eine Freude!
Hundebesuch im Kinder- und Jugendheim Oberi / Sommer 2021
Nach der Hundevorführung machten wir noch einen gemeinsamen Spaziergang.
Es war mega, wir sagen Euch danke….
Hundebesuch auf dem Schloss Regensberg / Frühling 2021
The smallest and the largest were also there.
Unforgettable moments at Schloss Regensberg
We say thank you, it was a pleasure!